Obwohl PHP eigentlich keine Template-Engine mehr bräuchte setzten viele Entwickler weiterhin noch auf Template-Systeme wie z.B. Smarty. Smarty gehört wohl zu den bekanntesten Template-Engines für PHP. Bis vor knapp einem Jahr gehörte Smarty noch offiziell zu dem PHP-Projekt. Dies gehört inzwischen der Vergangenheit an. weiterlesen
Tag Archive: PHP
Reguläre-Ausdrücke Online Testen
Wer kennt das nicht, man sucht und sucht den Fehler aber kann ihn nicht finden und das Ende vom Lied ist das es sich das Script gar nicht an der überprüften Stelle fehl verhält sondern ganz wo anders. Das passiert ist mir früher recht häufig bei der Nutzung von regulären Ausdrücken passiert. weiterlesen
Mit PHP eigene Logdateien schreiben
Der absolute GAU. Ein Script verhält sich nicht so wie es sollte, aber ist bereits effektiv im Einsatz. Debuggen lässt sich mit einem einfachen „echo“ also nicht mehr.
Sowas sollte natürlich nicht passieren, jedoch kann es immer mal wieder vorkommen, wenn sich Probleme erst nach der Entwicklung und den Beta-Tests zeigen, die man vorher gar nicht berücksichtigt hat. weiterlesen
Mod Rewrite – PHP Funktion zum herrausfiltern von Sonderzeichen
Suchmaschinen-freundliche-URLs sind heute gang und gäbe. Jedoch habe ich schon einige Seiten gesehen, in denen auch Sonderzeichen unformatiert in die URL übergeben werden. Aus diesem Grund möchte ich euch heute meine „Mini-Funktion“ an die Hand geben, ich setzte seit einiger Zeit drauf und hatte bis jetzt auch keine Probleme damit gehabt. weiterlesen
PHP Singleton und Registry
Warum setzten immer mehr Programmierer auf Singletons und Registry Klassen? Dies möchte ich euch einfach mal kurz und hoffentlich verständlich näher bringen. Ein ganz klarer Vorteil gegenüber einer global verfügbaren Variablen liegt darin, dass sich per Singleton oder Registry die gespeicherten Werte nicht so einfach überschreiben lassen. weiterlesen
Dreamweaver jQuery API extension
Nachdem ich mich heute dazu durchgerungen habe mich in jQuery einzuarbeiten, merkte ich schnell das es viel Zeit kostet jede einzelne Funktion immer nachzuschlagen. Abhilfe schafft hier ein Dreamweaver Plugin. Diese Plugin funktioniert genau wie die Vervollständigung von beispielsweise PHP-Funktionen (Strg. +Enter).

IP-Adresse anzeigen
Da viele Besucher über „IP-Adresse anzeigen“ zu uns kommen aber nicht das finden was sie suchen werde ich hier einmal kurz Erläutern wie es möglich ist die IP-Adresse eines Benutzers anzuzeigen. In PHP ist das mir nur einer Zeile Code passiert.
echo ‚Deine IP-Adresse lautet ‚ . $_SERVER[‚REMOTE_ADDR‘];
Bist du nur auf der Suche nach deiner IP? Hier klicken!
Whois-API.com – API mit vielen Funktionen
Um den Standort einer IP-Adresse zu ermitteln kannte ich bisher nur den Weg über die GeoIP-DB . Allerdings ist diese nicht komplett kostenfrei und kommt somit nicht für jedes kleinere Projekt in Frage. Wer dennoch nicht auf den Genuss verzichten möchte weitere Informationen zu einer IP-Adresse zu bekommen sollte weiterlesen